1. Verantwortlicher
Stanis Bondorf
Arnoldsweilerstraße 29
52351 Düren
Telefon: 015560 120007
E-Mail:
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Herr Stanis Bondorf. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an ihn wenden.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten
2.1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Soweit in diesen Datenschutzhinweisen nicht ausdrücklich anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Bei Einholung Ihrer Einwilligung: Artikel 6 Absatz 1 lit. a sowie Artikel 7 DSGVOZur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder Beantwortung von Anfragen: Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVOZur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVOZur Wahrung berechtigter Interessen: Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVOBerechtigte Interessen sind insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Durchsetzung rechtlicher Ansprüche, statistische Auswertungen, Marketing für eigene Leistungen sowie Markt- und Meinungsforschung, soweit dem nicht widersprochen wurde.
2.2. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)auf Löschung (Art. 17 DSGVO)auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Einschränkungen ergeben sich aus §§ 34 und 35 BDSG. Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß § 19 BDSG.Einwilligungen in die Datenverarbeitung können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
2.3. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen notwendig ist. Diese Fristen betragen regelmäßig bis zu 10 Jahre.
2.4. Übermittlung personenbezogener Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung, einer gesetzlichen Verpflichtung oder im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
2.5. Übermittlung in Drittstaaten
Eine Datenverarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nur statt, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen.
2.6. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet nicht statt.
3. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
3.1. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, darunter Session-Cookies (automatische Löschung nach Sitzungsende) und permanente Cookies (wiederkehrende Nutzererkennung). Cookies können über Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Bei Deaktivierung ist eine volle Funktionalität unserer Seite möglicherweise eingeschränkt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst:
Browsertyp/-versionBetriebssystemIP-AdresseDatum und Uhrzeit des ZugriffsReferrer-URLaufgerufene SeitenDiese Daten dienen der technischen Optimierung und Sicherheit. Sie werden getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert und regelmäßig gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.3. Nutzerverhalten und personalisierte Inhalte
Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) speichern wir Ihr Nutzerverhalten in pseudonymisierten Profilen zur Verbesserung unserer Inhalte und zur Anzeige personalisierter Angebote.
3.4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder einer E-Mail-Anfrage werden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und nach Zweckfortfall gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.5. Newsletter
Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillige Angaben. Zusätzlich speichern wir Anmeldedatum und IP-Adresse zur Absicherung. Der Versand erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Zur Optimierung erfassen wir Öffnungen und Klickverhalten im Newsletter.
3.6. Analyse-Tools
Unsere Webseite nutzt Analysetools zur Auswertung des Nutzerverhaltens. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Die Analyse erfolgt zur Verbesserung unserer Inhalte. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.