1. Verantwortlicher

Düren Kickt – Veranstalter


E-Mail:

[email protected]

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der Veranstalter des Events „Düren Kickt“. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit über die genannte E-Mail-Adresse an uns wenden.


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung und Ihren Rechten
2.1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung


Soweit nicht ausdrücklich anders angegeben, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Fußball-Events „Düren Kick“ auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:


Bei Einholung Ihrer Einwilligung: Artikel 6 Absatz 1 lit. a sowie Artikel 7 DSGVOZur Erfüllung vertraglicher oder veranstaltungsbezogener Verpflichtungen, z. B. zur Durchführung des Events und Kommunikation mit Teilnehmenden: Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVOZur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVOZur Wahrung berechtigter Interessen: Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVOBerechtigte Interessen bestehen insbesondere in der Gewährleistung der Sicherheit, der Veranstaltungsorganisation, der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Fotodokumentation) und der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche.


2.2. Ihre Rechte


Sie haben das Recht:


auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Sie haben zudem das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.


2.3. Dauer der Speicherung


Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Events und ggf. zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht.


2.4. Weitergabe an Dritte


Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung der Veranstaltung notwendig ist (z. B. an Dienstleister wie Fotografen), gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


2.5. Datenübermittlung in Drittstaaten


Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies ausnahmsweise notwendig sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO (z. B. geeignete Garantien oder Angemessenheitsbeschlüsse).


2.6. Automatisierte Entscheidungsfindung


Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet im Rahmen von „Düren Kick“ nicht statt.




3. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung
3.1. Anmeldung zur Veranstaltung


Die bei der Anmeldung zum Event „Düren Kick“ abgefragten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Teamzugehörigkeit, Begleitpersonen) werden ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Kommunikation rund um das Event verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


3.2. Kommunikation per E-Mail oder Telefon


Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


3.3. Foto- und Videoaufnahmen beim Event


Im Rahmen des Events werden durch einen professionellen Fotografen Fotoaufnahmen erstellt. Diese dienen ausschließlich der internen Nachberichterstattung und dem Teilen der Eindrücke mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über eine passwortgeschützte Cloud.


Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in der Dokumentation und Nachbereitung der Veranstaltung. In der Anmeldung wird vorab über die Aufnahmen informiert, sodass Sie dem widersprechen können.


3.4. Datenverarbeitung bei Nutzung der Cloud


Nach dem Event werden ausgewählte Fotos über einen privaten Cloud-Speicher ausschließlich für Teilnehmende zur Verfügung gestellt. Der Zugriff ist passwortgeschützt und personenbezogen geregelt. Die Nutzung der Cloud erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


3.5. Sicherheitsmaßnahmen


Alle organisatorischen und technischen Maßnahmen wurden getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch befugte Personen.